Einblicke bei FRANZ KAMINSKI WAGGONBAU – Teil 3: Strahlerei

Wo Altes verschwindet – und Neues sichtbar wird.

Die Strahlerei ist weit mehr als nur ein Vorbereitungsschritt. Hier wird die Grundlage geschaffen für präzise Instandhaltung, zuverlässige Prüfverfahren – und eine optimale Weiterverarbeitung der Bauteile.

Mit geschultem Blick, modernster Technik und dem richtigen Strahlmittel entsteht, was jedes Bauteil verdient: ein sauberer Neuanfang.

  • Leistungsstark & vielseitig: Unsere Strahlanlage ist ausgelegt auf große Bauteile wie Drehgestelle, Radsätze oder Rahmenkomponenten – mit variablen Strahltechniken für maximale Oberflächengüte.
  • Glasperlenstrahlen – für die feine Präzision: Mit schonender Strahlkraft bereiten wir Bauteile empfindlicher Geometrie auf – für eine gleichmäßige, metallisch reine Oberfläche mit geringer Rauigkeit.
  • Technisch präzise, sicher im Ablauf: Moderne Filter- und Absaugsysteme gewährleisten staubarme Bedingungen – für konstant hohe Qualität und maximale Arbeitssicherheit.
  • Beizen & Passivieren – der finale Schutz: Chemische Oberflächenbehandlungen sorgen für Korrosionsbeständigkeit und langanhaltende Funktionalität – vor allem bei Edelstahl- und Sonderbauteilen.
  • Optimal vorbereitet für den nächsten Schritt: Strahlung, Reinigung und chemische Behandlung schaffen die ideale Basis für Vermessung, Instandsetzung, Beschichtung und Lackierung.

Was diesen Bereich besonders macht?

Er verbindet Kraft mit Kontrolle – und sichert die Qualität der Instandhaltung, bevor überhaupt repariert wird.

Teil 3 unserer Serie #KaminskiInsights zeigt, was entsteht, wenn Know-how, Technik und Materialverständnis aufeinandertreffen – präzise, durchdacht und unverzichtbar.