Wo Verantwortung beginnt – mit jedem Tropfen und jedem Partikel.
Die Reinigungshalle ist mehr als nur ein Zwischenschritt. Hier beginnt aktiver Umweltschutz, Arbeitssicherheit auf höchstem Niveau – und die Grundlage für eine einwandfreie Instandhaltung.
Bei einer wachsenden Vielfalt an Transportgütern braucht es spezialisierte Verfahren, die kompromisslos in Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit sind.
- Technisch führend, umweltgerecht & präzise: Unsere Reinigungsstraße ist ausgelegt auf Mineralöl-, Chemie-, Druckgas- und Staubgutwagen – mit optimierten Verfahren, die gesetzliche Abwassergrenzwerte und Abluftemissionen sicher einhalten.
- Breites Reinigungsspektrum: Von Säuren und Laugen über Alkohole, Ketone, Schwefel und Kraftstoffe bis hin zu anspruchsvollen chemischen Stoffen – wir entfernen und entsorgen zuverlässig, sicher und umweltschonend.
- Druckgaswagen? Kein Problem: Mit speziellen Entspannungs- und Entgasungsverfahren reinigen wir auch komplexe Substanzen wie Propan, Butan, Butadien und technische Gase.
- Staubgutreinigung: Unsere moderne Anlage ermöglicht auch die fachgerechte Reinigung von Braunkohlestaub, Kalk, Zement und mehr.
- Mehr als nur Innenreinigung: Wir bieten zusätzlich Außen- und Untergestellreinigungen, Innenbefunde nach UIP und Oberflächenbehandlungen.
Was diesen Bereich besonders macht?
Er ist hochspezialisiert, sicherheitsrelevant – und ein Aushängeschild für nachhaltiges, zukunftsorientiertes Arbeiten in der Waggoninstandhaltung. Wer hier arbeitet, sorgt nicht nur für Sauberkeit, sondern schützt Mensch, Material und Umwelt.
Teil 2 unserer Serie #KaminskiInsights zeigt die geballte Kompetenz hinter dem Begriff „Reinigung“ – eindrucksvoll, verantwortungsvoll und praxisnah.