Allgemein

Mitarbeiter in der Strahlerei

Einblicke bei FRANZ KAMINSKI WAGGONBAU – Teil 3: Strahlerei

Wo Altes verschwindet – und Neues sichtbar wird. Die Strahlerei ist weit mehr als nur ein Vorbereitungsschritt. Hier wird die Grundlage geschaffen für präzise Instandhaltung, zuverlässige Prüfverfahren – und eine optimale Weiterverarbeitung der Bauteile. Mit geschultem Blick, modernster Technik und dem richtigen Strahlmittel entsteht, was jedes Bauteil verdient: ein sauberer Neuanfang. Leistungsstark & vielseitig: Unsere… weiterlesen Einblicke bei FRANZ KAMINSKI WAGGONBAU – Teil 3: Strahlerei

Einblicke bei FRANZ KAMINSKI WAGGONBAU – Teil 3: Strahlerei Read More »

Mitarbeiter in der Reinigungshalle

Einblicke bei FRANZ KAMINSKI WAGGONBAU – Teil 2: Reinigungshalle

Wo Verantwortung beginnt – mit jedem Tropfen und jedem Partikel. Die Reinigungshalle ist mehr als nur ein Zwischenschritt. Hier beginnt aktiver Umweltschutz, Arbeitssicherheit auf höchstem Niveau – und die Grundlage für eine einwandfreie Instandhaltung. Bei einer wachsenden Vielfalt an Transportgütern braucht es spezialisierte Verfahren, die kompromisslos in Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit sind. Technisch führend, umweltgerecht… weiterlesen Einblicke bei FRANZ KAMINSKI WAGGONBAU – Teil 2: Reinigungshalle

Einblicke bei FRANZ KAMINSKI WAGGONBAU – Teil 2: Reinigungshalle Read More »

Auftragsabwicklung

Einblicke bei FRANZ KAMINSKI WAGGONBAU – Teil 1: Auftragsabwicklung & Ersatzteilmanagement

Wo technische Präzision auf organisatorische Exzellenz trifft. In unserer Auftragsabwicklung und im Ersatzteilmanagement werden nicht einfach Bestellungen verwaltet. Hier entsteht Struktur. Hier beginnt jeder Auftrag. Hier entscheidet sich, wie reibungslos und wirtschaftlich gearbeitet werden kann. Die Anforderungen an diesen Bereich sind hoch – und das aus gutem Grund: Vom ersten Kundenkontakt bis zur Ausführung: Jeder… weiterlesen Einblicke bei FRANZ KAMINSKI WAGGONBAU – Teil 1: Auftragsabwicklung & Ersatzteilmanagement

Einblicke bei FRANZ KAMINSKI WAGGONBAU – Teil 1: Auftragsabwicklung & Ersatzteilmanagement Read More »

PAUT-Kaminski

Innovation in der Instandhaltung: Highend-Ultraschallprüfung

Die Franz Kaminski Waggonbau GmbH setzt auf modernste Technologien, um höchste Sicherheitsstandards bei der Instandhaltung von Güterwagen zu gewährleisten. Ein entscheidendes Werkzeug dabei ist PAUT (Phased Array Ultrasonic Testing) – eine fortschrittliche, zerstörungsfreie Prüfmethode, die die Fehlerfreiheit von Eisenbahnkomponenten zuverlässig garantiert. 🔍 Vorteile des PAUT-Systems: ↗️ Höhere Genauigkeit bei der Erkennung selbst kleinster Inhomogenitäten in… weiterlesen Innovation in der Instandhaltung: Highend-Ultraschallprüfung

Innovation in der Instandhaltung: Highend-Ultraschallprüfung Read More »

Infobild Raildex

Digitalisierung der Schiene: Gemeinsam in die Zukunft!

Die Digitalisierung der Schiene läuft in allen Bereichen. Die Franz Kaminski Waggonbau GmbH war 2010 eine der Firmen, die die Software Comap der Firma Sternico, als Weiterentwicklung in Richtung einer Business-Lösung für alle Teilnehmer des Schienenverkehrs, mit auf die Gleise gebracht hat.Aus dieser zarten Pflanze ist nun RAILDEX gewachsen. Die Grundlagen für die Implementierung für… weiterlesen Digitalisierung der Schiene: Gemeinsam in die Zukunft!

Digitalisierung der Schiene: Gemeinsam in die Zukunft! Read More »

Hartmut Battner

50 Jahre Engagement und Innovation – Hartmut Battmer feiert Jubiläum!

Wir sind stolz darauf, heute Hartmut Battmer zu ehren, der seit unglaublichen 50 Jahren ein Teil der Franz Kaminski GmbH ist. 🚂 Geboren am 23.12.1957, begann Herr Battmer am 1. April 1974 als Schlosserlehrling seine beeindruckende Karriere bei uns. Seine Expertise im Neubau von Güter- und Kesselwagen hat die Qualität und Effizienz unserer Produktion maßgeblich… weiterlesen 50 Jahre Engagement und Innovation – Hartmut Battmer feiert Jubiläum!

50 Jahre Engagement und Innovation – Hartmut Battmer feiert Jubiläum! Read More »

Die Franz Kaminski Waggonbau GmbH führt modernste ZFP

Die Franz Kaminski Waggonbau GmbH führt modernste ZFP-Technik ein

Durch den Einsatz des Wheel Set Scan Systems (WS3), einem halbautomatischen und auf Ultraschall-Phased-Array-Technologie basierenden Radsatzprüfungssystem, sollen die Radsatzprüfung künftig effizienter gestaltet sowie die Fehler-Nachweisfähigkeit weiter verbessert werden. Die Anwendung des WS3 im Schienenverkehr bringt diverse Vorteile mit sich. So kann… Die kontinuierliche Weiterentwicklung des Systems wird zweifellos zu einer noch effizienteren und zuverlässigeren Prüfung… weiterlesen Die Franz Kaminski Waggonbau GmbH führt modernste ZFP-Technik ein

Die Franz Kaminski Waggonbau GmbH führt modernste ZFP-Technik ein Read More »

Messgerät-Achsschenkel

Messmittel in der Bahnindustrie

Die Bahnindustrie ist ein wichtiger Bestandteil des modernen Transportsystems und spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung von Mobilität und Nachhaltigkeit. Präzise Messmittel sind dabei von großer Bedeutung um die Leistungsfähigkeit, Effizienz und Sicherheit des Bahnverkehrs zu gewährleisten. Warum Messmittel in der Bahnindustrie so wichtig sind Der Schienenverkehrssektor steht vor zahlreichen Herausforderungen, darunter die Maximierung… weiterlesen Messmittel in der Bahnindustrie

Messmittel in der Bahnindustrie Read More »

Kaminski Hochschule

Partnerschaft mit der Hochschule Hameln

Wer wie die Franz Kaminski Waggonbau GmbH seit Jahrzehnten zu einem der führenden Unternehmen auf dem Gebiet der Instandhaltung von Eisenbahn-, Kessel- und Güterwagen zählt, benötigt die gut ausgebaute und mit viel Inhalt gefüllte Ressource Wissen. Präzise ausgebildete und über fundierte Sachkunde verfügende Fachkräfte werden aus diesem Grund für uns schon immer als in hohem… weiterlesen Partnerschaft mit der Hochschule Hameln

Partnerschaft mit der Hochschule Hameln Read More »

Aufarbeitung von Stützböcken durch Kaminski

Stützbockproduktion in Kaminski-Qualität

Der Einsatz von Stützböcken ist vielfaltig geworden. Es besteht die Möglichkeit sie im intermodalen als auch im kombinierten Verkehr einzusetzen. Der wesentliche Unterschied der beiden Verkehrsarten besteht darin, dass es beim kombinierten Verkehr eine Vielzahl diverser Verkehrsträger gibt. Der kombinierte Verkehr kann sowohl im Güterverkehr als auch in der Personenbeförderung angewandt werden. Der intermodale Verkehr… weiterlesen Stützbockproduktion in Kaminski-Qualität

Stützbockproduktion in Kaminski-Qualität Read More »